Trägerschaft
Migros-Kulturprozent
Das Migros-Kulturprozent stärkt den sozialen Zusammenhalt und setzt sich laufend mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander. Es greift dabei jene Themen auf, in denen Bedarf gesehen wird. Mit seinen Projekten und Aktivitäten setzt es stets zeitlich begrenzte Förderimpulse. Seit 2010 hat das Migros-Kulturprozent Tavolata während der Aufbau- und Konsolidierungsphase eng strategisch, finanziell und operativ begleitet. 2022 wurde der Verein Tavolata gegründet. Damit soll gewährleistet werden, dass das gesellschaftlich relevante Thema selbstorganisierter Tischrunden im Alter auch zukünftig wirkungsvoll adressiert wird. Um die nachhaltige Lebensfähigkeit des Netzwerks sicherzustellen, unterstützt das Migros-Kulturprozent Tavolata in den Jahren 2023 und 2024.
engagement.migros.ch
Gesundheitsförderung Schweiz
Die Gesundheitsförderung Schweiz ist eine privatrechtliche Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiiert, koordiniert und evaluiert sie Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten.
gesundheitsfoerderung.ch
Genossenschaften Migros Aare, Luzern, Ostschweiz, Zürich und Tessin
Zusammen mit Tavolata-Mitgliedern engagieren sich die Genossenschaften für die Etablierung des Tavolata-Netzwerks in ihrer Region.
migros.ch